Die Belem

Klasse: A
Takelage: Dreimastbark
Höhe: 34.00 m
Länge des Rumpfes: 58.00 m
Ursprungsland: Frankreich
Jahr der Fertigstellung: 1896
Heimathafen: Brest
Die Belem begann ihre Karriere als Frachtschiff, das Zucker von den Westindischen Inseln und Kakao und Kaffee aus Brasilien und Guyana nach Nantes transportierte. Das Schiff blickt heute auf eine über 120-jährige Geschichte zurück und gehörte unter anderem dem zweiten Herzog von Westminster, Hugh Grosvenor, der es damals in Fantome III umbenannte, und überquerte sogar unter Baron Sir Arthur Ernest Guinness die Ozeane.
Heute fährt sie wieder unter französischer Flagge, ist auf Küstenschifffahrt umgestellt, bietet Schnupperkurse für Schiffsliebhaber an, dient der französischen Marine zur Ausbildung ihrer Schiffsjungen3 und tritt bei großen Treffen von traditionellen alten Takelagen auf.
Die Belem steht seit dem 27. Februar 1984 unter Denkmalschutz.