Cuauhtemoc

Klasse: A
Takelage: Dreimastbark
Länge des Schiffsrumpfes: 67 m
Ursprungsland: Mexiko
Jahrder Fertigstellung: 1982
Heimathafen: Acapulco
Die Cuauhtémoc (Nahuatl: "Der Adler, der auf seine Beute herabsteigt"), benannt nach dem letzten Aztekenkaiser, ist ein Segelschiff vom Typ Dreimastbark, das unter mexikanischer Flagge fährt.
Sie wurde 1982 in Bilbao gebaut und ist Eigentum der mexikanischen Marine, die sie als Schulschiff nutzt. Das Schiff ist in Mexiko ein Symbol für Kampfgeist und Unabhängigkeit, da es sich auf den Kaiser Cuauhtémoc bezieht. Dieser ist auch auf dem Bug des Schiffes abgebildet.
Sie hat Schwesterschiffe, die Guayas (Ecuador), die Gloria (Kolumbien) und die Simon Bolivar (Venezuela).