Corsaro II

Klasse: D
Takelage: Schulschiff der italienischen Marine.
Rumpflänge: 20 m
Ursprungsland: Italien
Baujahr: 1960
Heimathafen: Oran
Corsaro II ist eine von Sparkman und Stephens entworfene Yacht, die für die Segelausbildung der Studenten im dritten Jahr der italienischen Marineakademie verwendet wird.
Im Januar 1961 wurde die CORSARO II als Segelschulschiff für die Ausbildung von Offizieren in den Kader der italienischen Militärmarine aufgenommen.
Das Schiff, das besonders im Atlantik und im Pazifik segelt, hat an zahlreichen internationalen Kreuzfahrten und Regatten teilgenommen und dabei oft glänzende Wettbewerbe gewonnen.
Jedes Jahr nimmt es sechzig Schüler der dritten Klasse mit auf die See und nimmt im Sommer an renommierten europäischen Rennen und Veranstaltungen teil. Die Fahrt auf der Corsaro II ermöglicht den Kadetten einen engeren Kontakt mit dem Meer, der Navigation und dem Wetter, bevor sie an Bord eines grauen Kriegsschiffs gehen.