Capitan Miranda

Klasse: A

Takelage: Dreimastschoner

Höhe: 37.80 m

Länge des Rumpfes: 50 m

Ursprungsland: Uruguay

Jahrder Fertigstellung: 1930

Heimathafen: Montevideo

Die Capitan Miranda wurde 1930 in Spanien gebaut und begann ihre Karriere als Frachtschiff. Das Schiff wurde nach dem uruguayischen hydrografischen Kapitän Francisco Miranda (1868-1925) benannt, der Uruguay als Kabinettsmitglied, Kriegssekretär und später als Professor für Meeresgeografie an der Marineakademie von Uruguay diente.

Die Capitan Miranda wurde bis 1978 als hydrographisches Erkundungsschiff eingesetzt. Danach wurde sie umfassend restauriert und ist heute der Segelausbildung gewidmet.