Allgemeine Fragen
Das "Tall Ship Race" ist eine jährlich stattfindende Wettfahrtserie für traditionelle Großsegler, die von der Sail Training International (STI) organisiert wird. Sie soll die maritime Ausbildung junger Seeleute fördern und bringt Segelboote verschiedener Größen und Länder zusammen.
Rund 40 Segelboote werden vom 10. bis 13. Juli 2025 in Dünkirchen dabei sein und 200 junge Lehrlingsmatrosenim Alter von 15 bis 25 Jahren aus dem Großraum Dünkirchen werden an dem Rennen teilnehmen.
Die Zeitpläne für Veranstaltungen, Seeparaden und Schiffsbesichtigungen sind auf der Programmseite zu finden. Ein vollständiges Programm und ein Plan werden online zum Herunterladen bereitstehen.
Die Website des Fremdenverkehrsamtes der Gemeinschaft bietet Empfehlungen für Unterkünfte in der Nähe der Veranstaltung.
Ja, es werden Besichtigungen von Segelschiffen organisiert. Die Besichtigungen werden kostenlos sein.
Die Zeiten und Bedingungen für die Besichtigungen werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der Programmseite veröffentlicht.
Ja, es wird am Freitag, den 11. Juli, eine Siegerehrung für die verschiedenen Kategorien des Rennens geben. Eine Parade der Mannschaften.
Die Zeiten und Orte der Zeremonien werden auf der Programmseite angegeben.
Neben den kostenlosen Schiffsbesichtigungen am Kai werden auch kulturelle Aktivitäten, Ausstellungen und Konzerte organisiert.
Sie können auch die Parade der Segelschiffe bei ihrer Ankunft am Donnerstag, den 10. Juli, und ihrer Abfahrt am Sonntag, den 13. Juli, beobachten.
Ja, es ist möglich, als Auszubildender zum Matrosen (15-25 Jahre) oder als Freiwilliger teilzunehmen. Um sich einer Crew anzuschließen, können Sie sich in den Online-Formularen direkt mit den Organisatoren von Voiles de Légende in Verbindung setzen.
Absolut, Voiles de légende ist eine Familienveranstaltung. Es wird speziell für Kinder eingerichtete Bereiche mit Workshops und spielerischen Aktivitäten geben. Auch die Besichtigungen von Segelschiffen sind für Familien geeignet, auch wenn einige Teile der Schiffe für Kinderwagen schwer zugänglich sein können.
Nein, während Voiles de légende finden keine Ausfahrten oder Mini-Kreuzfahrten an Bord von Segelschiffen statt.
Die Schiffe bleiben am Kai liegen, damit sie besichtigt werden können.
Aus Sicherheitsgründen können bestimmte Bereiche in Häfen und auf Schiffen eingeschränkt werden. Es wird empfohlen, den Anweisungen des Personals und der Freiwilligen vor Ort zu folgen, Sicherheitsabsperrungen zu beachten und Kinder in Wassernähe zu beaufsichtigen. Außerdem wird das Tragen von geeignetem Schuhwerk empfohlen, insbesondere bei Besichtigungen von Schiffen.
Es ist möglich, die Entwicklung der Segelboote in Echtzeit über GPS-Tracking-Systeme zu verfolgen, die auf der offiziellen Website des Tall Ship Race zur Verfügung stehen. Diese Tools zeigen die Position der Boote während des Rennens an.
Ja, während der Veranstaltung werden rund um die Hafenbereiche öffentliche Toiletten aufgestellt. Sie werden kostenlos sein.
Schiffe am Kai sind für die Toilettenbenutzung nicht zugänglich.
Programmänderungen (Verspätungen, Fahrplanänderungen, Wetterbedingungen) werden in den sozialen Netzwerken der Organisatoren, auf der Facebook-Seite und auf der Website (Rubrik Aktuelles) angekündigt.
Dünkirchen bemüht sich, die Veranstaltung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen, aber einige Segelboote sind aufgrund ihrer Struktur nicht dafür geeignet. In der Nähe der Häfen gibt es normalerweise spezielle Parkbereiche und Zugänge für Menschen mit Behinderungen. Es wird empfohlen, sich bei den Organisatoren nach den verfügbaren Einrichtungen zu erkundigen.
Jede Stadt organisiert spezielle Parkzonen für die Veranstaltung. Diese Parkplätze können weit vom Hafen entfernt sein, aber es werden oft kostenlose Pendelbusse eingerichtet, um den Zugang zum Veranstaltungsort zu erleichtern.
Da die Veranstaltung in der Nähe des Bahnhofs von Dünkirchen stattfindet, empfiehlt es sich, das kostenlose Busnetz DK BUS zu nutzen.